Publikationen Editionen
Editionen der GFLK
Diese Seite ist noch unvollständig und befindet sich im Aufbau
![]() Titelseite der Publikation (= Titelseite des Corriere della Sera) |
Un viaggio lungo il confine della città di Firenze 2012 präsentiert von Paolo Ermini im Corriere Fiorentino, anno VI, n. 30, Corriere della Sera, anno 138, n. 26
Paolo Ermini präsentiert Daniel Maier-Reimers Reise "Un viaggio lungo il confine della città di Firenze 2012" in Form einer Tageszeitung. Die Zeitung war am 31. Januar 2013 in Florenz für 1,20 € erhältlich.
Acht signierte und nummerierte Exemplare sind für € 200,00 erhältlich (Bestellung).
|
Der Corriere della Sera in Galluzzo / Florenz, 31. Januar 2013, Foto: Giuseppina Caputo
Seite 25 der Publikation (rechts = Titelseite des Corriere Fiorentino) mit dem Foto von Daniel Maier-Reimer
Der Corriere della Sera in Florenz, 31. Januar 2014, Foto: Leone Contini
Matt Mullican
City as a Map of Ideas (Basic Scheme)
Vorzugsausgabe zum Buch "City as a Map of Ideas, Book I: The List of Ideas".
16 numbered copies of this book are supplemented with an original 2010 drawing
by Matt Mullican depicting the basic scheme of the Hamburg map from 2003.
Edding on offset print (official 1:10.000 topographical map of the city of Hamburg),
70x80cm, numbered and signed by the artist.
Der Erlös aus dieser Vorzugsausgabe fließt vollständig in die Weiterentwicklung des Proktes "City as a Map of Ideas".
Preis auf Anfrage
Malte Urbschat und Mark Wehrmann
Vorzugsausgabe zur Publikation "Reinsehlen" Zur Unterstützung des Buches "Reinsehlen" und der Peripherie-Projekte der Galerie für Landschaftskunst ist eine Vorzugsausgabe des Buches in 15 nummerierten und signierten Exemplaren erschienen, denen je zwei Collagen im DinA4-Format beigelegt sind, eine von Malte Urbschat und eine von Mark Wehrmann . Preis: € 300,-
|
![]() Mark Wehrmann, Reinsehlen, Collage, Papier, Foto auf grauem Karton, rückseitig signiert, nummeriert und datiert, 29,7 x 21 cm, 2008. Nr. 1 von 15 Blättern. |
Bestellung der Vorzugsausgabe mit zwei Collagen
Mark Dion
Wappen der Biologischen Forschungsstation
Mark Dion und die GFLK
Cap
Blaues Baseballcap mit Wappen der Biologischen Forschungsstation
Unlimitierte und unsignierte Auflage, 2002. 15.-€ Nur noch wenige Exempare vorhanden, Preis auf Nachfrage.
Mark Dion und die GFLK
Wappen der Biologischen Forschungsstation
Stoff-Aufnäher: Wappen der Biologischen Forschungsstation.
Unlimitierte und unsignierte Auflage, 2002, nur noch wenige Exempare vorhanden, Preis auf Anfrage.
Mark Dion und GFLK, mit einer Zeichnung von Linda McCue
Kugelschreiber ("Schwimmstift")
Der Kugelschreiber zeigt die Schute der GFLK, wie sie von der Hamburger Außenalster in den Hamburger Hafen fährt. Zeichnung von Linda McCue.
Unlimitierte und unsignierte Auflage, 2002. 5,-€ Nur noch wenige Exempare vorhanden, Preis auf Anfrage.
Stephan Dillemuth
a) die Volksausgabe: Vogelstimmen an der Jahrhundertwende
Der Permanent-Press-Verlag schreibt über die CD: Eine Hommage an die Kunstszene der Jahrhundertwende!! Diese CD vereint 7 Soundtracks bzw. Musikstücke die eine Kartographie der damaligen Europäisch-US-Amerikanischen Kunstszene versuchen. Im damaligen digitalen Loop Technologie erstellt, ist es aus ca. 80 Sprachsamples verschiedener aktueller Künstlernamen komponiert. Immer noch ein Hörerlebnis erster Güte, ein Crossover aus Ornithologie, experimenteller elektronischer Musik und POP Musik.
15,- €
Stephan Dillemuth b) die Vorzugsausgabe (limitierte Edition von 10 Stück): Vogelstimmen an der Jahrhundertwende mit
|
|
350,- €
Eine Dokumentation der Ausstellung "Vogelstimmen an der Jahrhundertwende" finden Sie hier
Zur Webseite des Permanent-Press-Verlags: www.societyofcontrol.com